Mit Kindern Pflanzen säen: Frühlingsprojekte für kleine Gärtner – Monat für Monat

Frühling bedeutet, dass die Natur wieder zum Leben erwacht! Perfekt, um mit Kindern die ersten Pflanzprojekte zu starten. Gemeinsam säen, beobachten und ernten – so wird der Frühling nicht nur bunt, sondern auch lehrreich und spannend. Hier erfährst du, welche Samen du mit Kindern Monat für Monat pflanzen kannst und welche Ideen garantiert Freude bereiten.


März: Erste Pflanzprojekte auf der Fensterbank

Im März kann es draußen noch frostig sein, aber drinnen auf der Fensterbank lässt sich schon viel anpflanzen. Kleine Projekte mit schnellen Erfolgen sind ideal, um Kinder zu begeistern.

Welche Pflanzen säen?

  • Kresse: Blitzschnelle Erfolge, ideal für ungeduldige Kinder.
  • Kräuter wie Basilikum und Petersilie: Sie duften und können später in der Küche verwendet werden.
  • Tomaten: Der Klassiker für Kinder, der später draußen weiterwachsen kann.

Projektidee: Ein Kresse-Kunstwerk gestalten

Legt feuchte Watte in eine flache Schale oder einen Teller. Mit Kressesamen könnt ihr lustige Muster, Buchstaben oder Gesichter legen. Schon nach wenigen Tagen sprießt das grüne Kunstwerk – ein echtes Highlight für Kinder!


April: Die ersten Outdoor-Pflanzen starten

Im April wird es wärmer, und einige Pflanzen können nach draußen. Nutzt die Zeit, um erste Garten- oder Balkonprojekte umzusetzen.

Welche Pflanzen säen?

  • Radieschen: Schnell wachsend und kinderleicht zu pflegen.
  • Ringelblumen: Bunte Blumen, die Schmetterlinge und Bienen anlocken.
  • Feuerbohnen: Perfekt für Klettergerüste oder Zäune.

Projektidee: Pflanzen im Ei säen

Verwendet leere Eierschalen als Mini-Pflanztöpfe. Die Kinder können die Schalen bemalen, mit Erde füllen und Samen hineingeben. Wenn die Pflanzen groß genug sind, könnt ihr sie mit der Schale ins Beet setzen – die Schale zersetzt sich ganz natürlich.


Mai: Jetzt wird es bunt im Garten

Der Mai bringt wärmeres Wetter, und die Natur erblüht in voller Pracht. Jetzt können frostempfindliche Pflanzen ins Freie, und Kinder können größere Projekte umsetzen.

Welche Pflanzen säen?

  • Sonnenblumen: Der Favorit vieler Kinder – wer hat die höchste?
  • Zucchini: Schnell wachsend und spannend zu beobachten.
  • Stiefmütterchen: Bunte Farbtupfer, die jedes Beet verschönern.

Projektidee: Ein eigenes Blumenbeet gestalten

Richtet ein kleines Beet im Garten oder auf dem Balkon ein. Die Kinder können selbst entscheiden, wo welche Pflanzen wachsen sollen. Mit bunten Pflanzschildern oder kleinen Dekofiguren wird das Beet zum individuellen Kunstwerk.

In dieser Tabelle findest du eine kleine Übersicht für geeignete Pflanzen im Frühling:

(*) Hinweis: Die Amazon Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links einkaufst – ohne zusätzliche Kosten für dich. Wenn du meinen Blog unterstützen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar!

Teile diesen Beitrag

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert