Eine Schwangerschaft ist aufregend, wunderschön – und manchmal ein bisschen überwältigend. Während Baby Showers oft mit Spielen, Geschenken und viel Trubel verbunden sind, sehnen sich viele werdende Mamas in dieser besonderen Zeit nach etwas anderem: Entlastung, Unterstützung und Entspannung. Genau hier kommt die Nesting Party ins Spiel – ein neues Konzept, das immer mehr Herzen erobert.
Hier zeige ich euch, was eine Nesting Party ist, warum sie so besonders ist und wie ihr sie perfekt organisiert. Falls du doch eher Fan einer klassischen Baby-Shower-Feier bist, schau hier in meinem Artikel vorbei und in meinem Gender-Reveal-Artikel.
Was genau ist eine Nesting Party?
Der Begriff „Nesting“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Nestbau“. In der Schwangerschaft beschreibt es den natürlichen Drang, das Zuhause für das Baby vorzubereiten. Eine Nesting Party greift diesen Gedanken auf und macht ihn zum Motto: Statt der werdenden Mama eine Party mit Spielen und Geschenken zu widmen, liegt der Fokus auf echter Unterstützung.
Hier geht es nicht um Geschenkeberge oder dekorative Highlights, sondern um die kleinen, aber wichtigen Dinge:
- Mahlzeiten vorkochen, damit die Familie in den ersten Wochen nach der Geburt versorgt ist.
- Babyklamotten waschen und falten.
- Die Wickelkommode organisieren.
- Mit liebevollen Gesten und Tipps Mut für die erste Zeit mit dem Baby schenken.
Warum eine Nesting Party?
Eine Nesting Party ist ideal für werdende Mütter, die lieber im kleinen, entspannten Kreis feiern möchten und dabei praktische Unterstützung schätzen. Viele Frauen fühlen sich kurz vor der Geburt erschöpft oder gestresst, weil die To-Do-Liste scheinbar nicht enden will. Hier kommt die Nesting Party ins Spiel: Sie sorgt dafür, dass Aufgaben erledigt werden, und gibt der Mama gleichzeitig ein Gefühl von Geborgenheit.
Vorteile einer Nesting Party:
- Praktische Hilfe: Statt symbolischer Geschenke gibt es echte Unterstützung.
- Kleiner Kreis: Die Gäste sind Menschen, die der Mama wirklich wichtig sind.
- Weniger Stress: Kein überbordendes Programm, keine großen Erwartungen.
- Emotionale Unterstützung: Freund*innen und Familie helfen nicht nur mit ihren Händen, sondern auch mit ihrem Herzen.
Die perfekte Nesting Party planen
Damit die Nesting Party zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sind ein paar Überlegungen und Vorbereitungen nötig. Hier sind meine besten Tipps:
1. Die richtigen Gäste einladen
Eine Nesting Party ist keine Großveranstaltung. Es geht um Intimität und Nähe, also sollten nur die engsten Freund*innen und Familienmitglieder eingeladen werden. Die werdende Mama sollte selbst bestimmen, wer dabei sein soll – schließlich ist es ihr besonderer Tag.
2. Praktische Aufgaben verteilen
Vor der Party könnt ihr gemeinsam überlegen, welche Aufgaben anstehen. Hier einige Ideen:
- Küchensession: Gemeinsam gesunde Mahlzeiten für die Tiefkühltruhe vorkochen. Klassiker wie Lasagne, Suppen oder Eintöpfe sind ideal.
- Baby-Sachen organisieren: Kleidung sortieren, das Kinderzimmer dekorieren oder eine Wickelkommode einräumen.
- Kleine Handarbeiten: Zum Beispiel ein Mobile basteln, ein personalisiertes Fotoalbum vorbereiten oder Kuscheldecken falten.
- Garten oder Balkon vorbereiten: Falls die Mama gerne im Freien entspannt, können Pflanzen umgetopft oder gemütliche Sitzecken hergerichtet werden – eine schöne Beschäftigung, die zugleich für frische Luft und Entspannung sorgt.
- Putzaktion: Fenster putzen, Boden reinigen oder Staubwischen – viele Schwangere freuen sich, wenn sie bei körperlich anstrengenden Haushaltsaufgaben entlastet werden.
- Vorräte auffüllen: Dinge wie Windeln, Feuchttücher oder Basics für die Mama wie Stillkissenbezüge und bequeme Kleidung sortieren und griffbereit einräumen.
- Reparaturen erledigen: Falls kleine Dinge im Haushalt kaputt sind, wie eine quietschende Tür oder eine wackelnde Schublade, kann die Party eine perfekte Gelegenheit sein, diese zu reparieren.
- Erste-Hilfe-Set für Babys zusammenstellen: Eine hilfreiche und liebevolle Geste ist es, ein Erste-Hilfe-Set mit Fieberthermometer, Wundcreme und anderen wichtigen Dingen gemeinsam zu erstellen.
- Entspannte Atmosphäre schaffen: Vielleicht möchten einige Gäste das Wohnzimmer oder Schlafzimmer umgestalten und mit Kissen, Decken oder Lichtern gemütlicher machen, um einen perfekten Rückzugsort für die Mama zu schaffen.
Die Aufgaben können vorab aufgeteilt werden, sodass jede*r Gast etwas Passendes übernimmt – so wird die Party effizient und trotzdem entspannt.
3. Die Mama verwöhnen
Natürlich soll auch die werdende Mama eine Auszeit genießen. Hier ein paar entspannende Ideen:
- Eine kleine Spa-Ecke mit Fußbad, Handmassage oder einer beruhigenden Gesichtsmasken-Session.
- Ein gemütliches Teekränzchen mit ihren Lieblingssnacks.
- Eine Runde Achtsamkeit: Zum Beispiel ein Ritual, bei dem jede*r Gast der Mama einen liebevollen Wunsch für die Geburt oder das Baby mit auf den Weg gibt.
4. Das Baby willkommen heißen
Es kann schön sein, ein kleines Ritual einzubauen, um die Ankunft des Babys zu feiern. Zum Beispiel:
- Gemeinsam einen Willkommensbrief für das Baby schreiben.
- Ein Gästebuch, in dem jede*r Gast einen Tipp oder Wunsch für die erste Zeit mit Baby hinterlässt.
- Ein kleiner Spaziergang durch die Natur, bei dem Wünsche oder Hoffnungen für die Zukunft ausgesprochen werden.
Wie unterscheidet sich eine Nesting Party von einer Baby Shower?
Der größte Unterschied liegt im Fokus:
- Baby Shower: Steht oft im Zeichen von Spielen, Geschenken und Unterhaltung.
- Nesting Party: Betont praktische Hilfe, Intimität und Entspannung.
Statt typische Spiele wie „Windelraten“ oder „Babyflaschen-Wetttrinken“ zu spielen, verbringen die Gäste Zeit damit, Dinge zu tun, die der Mama wirklich helfen – und sie emotional zu stärken.
Ideen für persönliche Highlights
Auch wenn die Nesting Party eher praktisch orientiert ist, darf die persönliche Note nicht fehlen. Hier ein paar Highlights, die für Stimmung sorgen:
- Memory Box basteln: Eine Box, in der die ersten Erinnerungsstücke des Babys aufbewahrt werden können (z. B. das Armbändchen aus dem Krankenhaus).
- Fotoaktion: Ein spontanes Fotoshooting, um die letzten Tage der Schwangerschaft festzuhalten.
- Playlist erstellen: Gemeinsam eine Playlist mit Liedern zusammenstellen, die die werdende Mama in der ersten Zeit mit Baby begleiten können.
Fazit: Warum jede werdende Mama eine Nesting Party verdient
Eine Nesting Party ist mehr als nur eine Party – sie ist ein Geschenk der Gemeinschaft, der Unterstützung und der Liebe. Sie zeigt der werdenden Mama, dass sie nicht allein ist, und hilft ihr, sich besser auf das große Abenteuer der Mutterschaft vorzubereiten.
Habt ihr schon mal eine Nesting Party veranstaltet oder besucht? Ich würde mich freuen, von euren Ideen und Erfahrungen zu hören!
(*) Hinweis: Die Amazon Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links einkaufst – ohne zusätzliche Kosten für dich. Wenn du meinen Blog unterstützen möchtest, wäre ich dir sehr dankbar!